Herzlich Willkommen beim Diözesanverband Paderborn

im Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften e.V.

Sitzung des Diözesanbruderrates mit turnusmäßigen Neuwahlen

15.02.2025

Beginnend mit einer heiligen Messe in der Krypta des Hohen Doms zu Paderborn fand am 14. Februar die Sitzung des DBR im großen Saal des Rathauses statt.


Zu der gut besuchten Versammlung konnte Diözesanbundesmeister als besonderen Ehrengast den Hochmeister des Bundes der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften, Dr. Emanuel Fürst zu Salm Salm, begrüßen, der nach dem Statut des BHDS für die Durchführung der Wahlen verantwortlich ist.

Zunächst erfolgten per Videobotschaft die Grußworte von Paderborns Bürgermeister Michael Dreier sowie von Erzbischof Dr. Udo Markus Bentz, gefolgt von einem Geistlichen Wort durch Diözesanpräses Thomas Stolz sowie dem Gedenken der Verstorbenen.

Nach den Regularien und dem Kassenbericht sowie der einstimmigen Entlastung des Vorstandes stand der spannendste Teil auf der Tagesordnung: die Neuwahlen zum Diözesanbruderrat.

Formell stand zunächst die Bestätigung des Diözesanschießmeisters sowie seiner Stellvertreter an.

Der geschäftsführende Vorstand mit Diözesanbundesmeister Mario Kleinemeier, Diözesangeschäftsführer und -schatzmeister Manuel Tegethoff und Diözesanschießmeister Rudolf Bracht stellten sich zur Wiederwahl und wurden -ebenfalls einstimmig wie alle anderen folgenden Wahlvorgänge- für weitere fünf Jahre in ihren Ämtern bestätigt.

Neben vielen weiteren Bestätigungen wurden aber auch einige Ämter neu besetzt, so sind Olaf Pippert (Schloss-Neuhaus, Bezirk PB-Stadt) und Markus Schröer (Werl, Bezirk Werl-Ense) neue stellvertretende Diözesanbundesmeister. Sie ersetzen Franz Heinrichsmeier und den im letzten Jahr verstorbenen Dr. Friedel Bergmann.

Ebenfalls neu im Diözesanbruderrat sind Benedikt Laame als neuer Pressereferent und Delegierter zum Bundespresseausschuss sowie die Delegierten Florian Stein (Finanzausschuss), Hans-Christian Lummer (Caritativer Ausschuss) und Andreas Hahnel (EGS).

Auf der Bundesvertreterversammlung am 30.02.2025 stellen sich weitere Schützenbrüder aus unserem Diözesanverband zur Wahl in unterschriedliche Positionen auf Bundesebene. Diese gehören nach ihrer Wahl ebenfalls dem DBR an. Eine aktuelle Aufstellung des DBR gibts HIER.

Der aktuelle Diözesanvorstand:

v.l.: stellv. DBM Frank Westhoff, stellv. DBM Burkhard Deppe, Diözesankönig Axel Gebhard, Diözesanjungschützenmeister Daniel Fromme, stellv. DBM Olaf Pippert, Diözesanbundesmeister Mario Kleinemeier, Diözesanpräses Thomas Stolz, Diözesanpressereferent Benedikt Laame, Diözesangeschäftsführer Manuel Tegethoff, Diözesanschießmeister Rudolf Bracht, stellv. DBM Markus Schröer


Im Anschluß an die Wahlen wurden verdiente Mitglieder geehrt, welche aus dem DBR nun ausgeschieden sind und sich auch auf Bundesebene im März zu keiner Wahl für eine andere Funktion zur Verfügung stellen.


Extra im Vorfeld nicht auf der Tagesordnung vermerkt erfolgt nach gebührender Laudation die Ernennung vom früheren Diözesanpräses 

Pfarrer i.R. Geistlicher Rat Martin Göke 

zum Ehren-Diözesanpräses.


Martin hat im November 2024 seine Funktion in einer freierlichen Messe an Thomas Stolz übergeben.


v.l.: Diözesanbundesmeister Mario Kleinemeier, Ehren-Diözesanpräses Martin Göke, Diözesanpräses Thomas Stolz

 

Weiterhin konnte Mario Kleinemeier Walter Finke und Hans-Peter Busch für ihre langjährigen Tätigkeiten in Bezirk, Diözese und BHDS ein Abschiedspräsent überreichen. 

Walter Finke war u.a. stellv. Diözesanjungschützenmeister, Diözesanschießmeister, Bundesschießmeister und scheidet zum 30.03.2025 als stellv. Bundesschützenmeister aus der Funktionärstätigkeit im BHDS aus. Somit war er über 40 Jahre in verantwortlicher Position für unser Schützenwesen tätig.

Hans-Peter Busch war seit 2019 im Bruderrat als Diözesanpressereferent tätig und hat in dieser Zeit dafür gesorgt, dass unser DV insbesondere durch Publikationen im Verbandsorgan "Der Schützenbruder" wieder verstärkt Präsenz gezeigt hat und war mit seiner Kamere immer zur Stelle, wenn es etwas wichtiges festzuhalten gab.

stellv. Bundesschützenmeister und Ehren-Diözesanschießmeister Walter Finke 
stellv. Bundesschützenmeister und Ehren-Diözesanschießmeister Walter Finke
Diözesanpressereferent Hans-Peter Busch 
Diözesanpressereferent Hans-Peter Busch
 

Allen ausgeschiedenen Mitgliedern des DBR danken wir ganz herzlich für ihr Engagement insbesondere in und für unseren Diözesanverband. Gleichzeitig wünschen wir allen neu- und wiedergewählten Funktionären allzeit gutes Gelingen bei ihren Entscheidungen.


Abschließend versammelten sich der Diözesanbruderrat mit Gästen und Hochmeister Dr. Emanuel Fürst zu Salm Salm zum Gruppenfoto:


Kontakt (Homepage)

Wolfgang Troja
Querstraße 2
33129 Delbrück

05250 / 938 838 (ab 19 Uhr)

E-Mail schreiben

Powered by Weblication© CMS
 
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Datenschutzinformationen