Herzlich Willkommen beim Diözesanverband Paderborn

im Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften e.V.

Rückblick Bundesvertreterversammlung 2025

06.05.2025

Diözesanverband Paderborn stark vertreten, Positionen im Präsidium neu besetzt


Leverkusen/Paderborn. Über 500 Vertreter aus den aus den sechs Diözesen Köln, Aachen, Trier, Essen, Münster und Paderborn nahmen kürzlich an der alljährlichen Bundesvertreterversammlung des Bundes der Historischen Schützenbruderschaften (BHDS) in Leverkusen teil. Die Versammlung stand im Zeichen der turnusgemäßen Neuwahlen, die nach fünf Jahren durchgeführt wurden.

Der BHDS vereint insgesamt 250.000 Schützen in exakt 1.202 Bruderschaften, Gilden und Vereinen. Auch die Schützen aus dem mitgliedsstärksten Diözesanverband Paderborn waren mit einer starken Delegation vertreten und engagiert an den Diskussionen und Wahlen beteiligt.

Im Rahmen der Versammlung wurden die Mitglieder des Bundesvorstandes und die jeweiligen Ausschussmitglieder neu gewählt. Der neue Bundesschützenmeister Robert Hoppe aus Grevenbroich versprach denn auch, „das Schützenwesen als wichtigen Eckpfeiler des gesellschaftlichen Lebens auszubauen und zu stärken.“ Franz Heinrichsmeier (Salzkotten-Mantinghausen) aus dem Diözesanverband Paderborn wurde zum stellv. Bundesschützenmeister gewählt. Aus dem Diözesanverband Paderborn sind nun weitere Personen im Bundespräsidium vertreten: Neuer Bundesjustiziar ist Thomas Gockel (Geseke). Michael Pavlicic (Schloss Neuhaus) ist Vorsitzender des Brauchtumsausschusses, Bundesfahnenschwenkmeister ist Oliver Bröckling (Hövelhof) und Jörg Plümper (Hövelhof) ist Bundesjungschützenpräses. Bereits Anfang April wurde Torsten Bogedain (Borgentreich) auf der Bundesjungschützenratssitzung in Bonn zum Bundesjungschützenmeister gewählt. Mario Kleinemeier (Diözesanbundesmeister aus Westerwiehe), Manuel Tegethoff (Diözesangeschäftsführer aus Salzkotten-Niederntudorf) und Rudolf Bracht (Diözesanschießmeister aus Salzkotten) ergänzen das Präsidium des Bundes.

Verabschiedet wurde Walter Finke, der 35 Jahre im Präsidium und zuletzt stellvertretender Bundesschützenmeister war. Als Zeichen des Dankes und Anerkennung wurde Finke unter dem Beifall der Anwesenden der Große Goldene Stern und die Hochmeisterplakette überreicht.

Der Diözesanbundesmeister Mario Kleinemeier freute sich darüber, dass das neue Präsidium mit heimischen Schützen besetzt werden konnte, was die Verbundenheit und das große Engagement der Region unterstreichen.

Funktionäre des DV Paderborn im BHDS

v.l. Bundesjungschützenmeister Torsten Bogedain, Vorsitzender Brauchtumsausschuss Michael Pavlicic, stellv. Bundesschützenmeister Franz Heinrichsmeier, Bundesjustiziar Thomas Gockel, Diözesanbundesmeister DV-Paderborn Mario Kleinemeier, Diözesanschießmeister DV-Paderborn Rudolf Bracht.

Foto und Text: Benedikt Laame


Kontakt (Homepage)

Wolfgang Troja
Querstraße 2
33129 Delbrück

05250 / 938 838 (ab 19 Uhr)

E-Mail schreiben

Powered by Weblication© CMS
 
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Datenschutzinformationen