Aktuelle Meldungen & Berichte
Die Redaktion behält sich ausdrücklich vor, eingesendete Meldungen und Berichte zu kürzen oder gar nicht zu veröffentlichen. Bei Bildern bitte immer die Quelle angeben. Zudem muss vom Einsender sichergestellt sein, dass die Einwilligung ALLER auf dem Foto erkennbarer Personen zur Veröffentlichung vorliegt und auf Verlangen nachgewiesen werden kann.
Informationen zur Wallfahrt der EGS vom 27.05.-01.06.2025 nach Rom, inkl. Anmeldeformular
Um Fragen und Unsicherheiten im Vorfeld der Beantragungen zu klären, hat der DV-Vorstand eine Arbeitshilfe zusammengestellt (direkter PDF-Download - Update 04/2024)
„JUGEND begegnen. ZUKUNFT gestalten. TRADITION erhalten.“ – unter diesem schlagfertigen Motto richten die Jungschützen und Schießsportler der Schützenbruderschaft St. Kilian Lügde e.V. am 08. und 09. Juni 2024 den diesjährigen Diözesanjungschützentag aus.
Bezirksschützenfest am 22.+23. Juni in Borgentreich
Teilnahme an der Europawahl am 9. Juni 2024
Update: 16. Juni 2024 • ca. 18 Uhr Domplatz Paderborn • Seine Exzellenz Dr. Udo Markus Bentz
Bewegende Feier am 10. März im Hohen Dom zu Paderborn
Informatives Treffen in Bickenriede/Thüringen, Bezirksverband Paderborn-Land
Hohe Auszeichnungen durch den Diözesanvorstand überreicht: Schulterband und Ehrenkreuze
Informationen zum Schreiben der NRW-Waffenbehörden von Diözesanschießmeister Rudolf Bracht
Demokratie-Verständnis des Diözesanvorstandes Paderborn im Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften
Es sieht gut aus für unsere Traditionsveranstaltungen! MdEP Dr. Peter Liese und Kommissionspräsidentin Dr. Ursula von der Leyen informieren
Diözesanpräses mit Grüßen und Gedanken zum Start in das neue Jahr 2024
Vogelschießen und Schützenfeste sind gerettet. Informationen des BHDS
Nach Präsidiumsbeschluss und Genehmigung durch das Bundesverwaltungsamt ab 2024 in Kraft
Diözesanpräses mit Gedanken für jeden neuen Tag
Der Diözesanverband gratuliert ganz herzlich zur Ernennung!
Diözesanverband PB, Bezirksverband Warburg und Schützenbruderschaft Natzungen trauern um verdienten Schützenbruder
Gedanken zum Advent von Diözesanpräses Martin Göke
In einem feierlichen Gottesdienst wurde die Standarte von Dingenberg an Natzungen übergeben