Aktuelle Meldungen & Berichte
Die Redaktion behält sich ausdrücklich vor, eingesendete Meldungen und Berichte zu kürzen oder gar nicht zu veröffentlichen. Bei Bildern bitte immer die Quelle angeben. Zudem muss vom Einsender sichergestellt sein, dass die Einwilligung ALLER auf dem Foto erkennbarer Personen zur Veröffentlichung vorliegt und auf Verlangen nachgewiesen werden kann.
Geistlicher Impuls unseres Diözesanpräses Martin Göke in unserem Verbandsorgan "Der Schützenbruder" 01/2021
Grüße und Gedanken zum Weihnachtsfest unseres Diözesanpräses Martin Göke
Mario Kleinemeier mit einem Rückblick auf das Jahr 2020
Gedanken zum Schenken und Beschenktwerden von Diözesanpräses Martin Göke
Der Diözesanverband und besonders der Bezirksverband Paderborn-Stadt trauern um einen überhaus verdienten Schützen
Die Meditation zum 3. Advent von Martin Göke
Diözesanpräses Martin Göke mit Gedanken zu den heutigen Festen
Das Verwaltungsgericht in Minden hatte über eine Klage von Anwohnern gegen eine Ausnahmegenehmigung zum Schützenfest der St. Hubertus Schützenbruderschaft Neuenkirchen (Rietberg, Bez.Verb. Wiedenbrück) zu entscheiden.
Gedanken und Meditation zum Beginn der Advents- und Weihnachtszeit von Diözesanpräses Martin Göke
Aktuelle Infos der EGS zum Europäischen Schützentreffen 2021/2022 in Deinze und weiteren Veranstaltungen
Vorstellung der Uni-Studie mit der Katholischen Landvolkshochschule Hardehausen am 09.12.2020
Im Frühjahr dachten wir, die Corona-Pandemie sei nach Ostern vorbei. An Pfingsten hofften wir, nach der Urlaubszeit werde das Leben wieder normal weitergehen. Aber wir stecken noch in der Krise. Und keiner weiß, wann sie überwunden ist.
Durch unzähligen Aktionen und Individualspenden konnte die beeindruckende Summe von 10.135,- Euro erreicht und zu 100% übergeben werden.
Der DV Paderborn und die Schützengemeinde trauern um den unerwartet verstobenen Johannes Brunnert von der St. Joseph Schützenbruderschaft Westenholz (Bez. PB-Land), Diözesankönig 1994.
Die für den 6. November in Geseke geplante zweite ordentliche Sitzung 2020 des Diözesanbruderrats muss leider abgesagt werden.
Aufgrund der aktuell stark zunehmenden Infektionszahlen gibt es Änderungen bezüglich des Schießleiterlehrgangs in Salzkotten-Verne sowie bei den beiden Lehrgängen in Delbrück-Westenholz.
Gedanken zur Rolle der Kirche und der Schützenbruderschaften in Corona-Zeiten.
Die "Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt" bietet Fördermöglichkeiten um z.B. dem Mitgliederschwund in Vereinen und Initiativen entgegen zu wirken.
Der BdSJ schaut nicht nur zu, sondern handelt: Seit November 2017 unterstützt der DV des BdSJ ein „Eine-Welt-Projekt“ in der Demokratischen Republik Kongo.
Digitaler „Schützenbote“ nominiert für den deutschen Dachpreis für freiwilliges Engagement • Zuvor Engagement des Monats Mai 2019 und Publikumspreis „Engagementpreis NRW 2019“ erhalten • Jetzt Chance auf bis zu 10.000 € Preisgeld